Was wir fordern
Die Situation in Alt-Sachsenhausen erfordert ein sofortiges und konsequentes Handeln der verantwortlichen Behörden. Unsere zentralen Forderungen zielen darauf ab, zunächst die Lebensbedingungen der Anwohner auf ein menschenwürdiges Niveau zu bringen und eine nachhaltige Entwicklung des Viertels zu ermöglichen.
Lärmschutz
"Schluss mit der Lärmfolter"
"Die sofortige Durchsetzung der gesetzlichen Lärmgrenzwerte ist nicht verhandelbar. Wir fordern eine Sperrstunde ab 2:00 Uhr und das Verbot der Außenbeschallung nach 22:00 Uhr. Die permanente Überschreitung der Grenzwerte auf dem Niveau von Rockkonzerten bis 5 Uhr in den Morgen durch einige wenige Betriebe muss umgehend unterbunden werden.”
Sicherheit und Ordnung
"Hauseingänge statt Angstzonen"
Der öffentliche Raum muss endlich wieder sicher und nutzbar werden. Mit über 80 Gewaltverbrechen allein in den ersten zehn Monaten 20ist die Angst der Anwohner um ihre persönliche Sicherheit mehr als berechtigt. Der alltägliche Gang durch Viertel darf nicht zum Sicherheitsrisiko werden. Hauseingänge sind keine Toiletten und die Fußgängerzone kein Parkplatz. Wir fordern regelmäßige Kontrollen und die konsequente Ahndung von Verstößen, nicht nur medienwirksame Einzelaktionen mit Placebocharakter.
Rechtsdurchsetzung
"Schluss mit der Behördenkapitulation"
Geltendes Recht muss auch in Alt-Sachsenhausen durchgesetzt werden. Die Zeit der Ausreden und des Wegschauens ist vorbei. Wir fordern die konsequente Überprüfung aller Betriebserlaubnisse, eine kritische Bestandsaufnahme der sich immer weiter ausbreitendenAußengastronomie.
Gemeinsam für ein lebenswertes Alt-Sachsenhausen
Sie sind Anwohner, Gewerbetreibender, Medienvertreter oder interessierter Bürger von Frankfurt und teilen unsere Sorgen um die Entwicklung im Viertel? Die Situation belastet auch Sie oder Ihr Geschäft? Werden Sie Teil unserer Initiative! Gemeinsam können wir die Lebensqualität in Alt-Sachsenhausen wiederherstellen. Kontaktieren Sie uns - wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.