Warum brauchen wir eine Anliegerinitiative?

Die Situation in Alt-Sachsenhausen hat in den letzten drei Jahren eine dramatische Entwicklung genommen. Die regelmäßige Lärmbelastung bis 05 Uhr morgens durch wenige Gastronomiebetriebe hat ein gesundheitsgefährdendes Ausmaß erreicht, mit regelmäßigen Messungen von über 93 dB auf der Straße und teilweise über 55 dB in Wohnräumen bei geschlossenen Fenstern. Schlaf ist an den Wochenenden für viele Anwohner faktisch unmöglich geworden.

Die Sicherheitslage hat sich besorgniserregend verschlechtert. Alleine die im Jahr 2024von Januar bis Oktober registrierten 86 Gewalttaten sprechen hier eine klare Sprache. Anwohner müssen inzwischen zum Teil besondere Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, um sicher ihre Häuser zu erreichen. Die systematische Vermüllung und das hemmungslose Urinieren an Hauswände haben das ehemalige traditionelle Viertel in einen Ort der Verwahrlosung verwandelt.

Trotz zahlreicher Beschwerden von Anwohnern und etablierten Gewerbetreibenden zeigen die Behörden keine effektive Reaktion. Im Gegenteil: Während dauerhaft offensichtliche, massive Verstöße gegen Lärmschutzbestimmungen und Außenflächennutzung stillschweigend geduldet werden, werden Hilferufe der Anwohner systematisch abgewiegelt.

Die Partikularinteressen einiger weniger Betriebe werden über das Gemeinwohl eines ganzen Viertels gestellt. Diese Entwicklung können und wollen wir nicht länger hinnehmen. Nur als starke Gemeinschaft können wir die notwendigen Veränderungen erwirken.

Der Zusammenschluss zu einer starken Gemeinschaft ist jetzt der entscheidende Schritt. Nur wenn wir alle unsere Stimmen vereinen - Anwohner, Gewerbetreibende, Hotels und Gastronomen, die unter der Situation leiden - können wir den nötigen Druck aufbauen, um die Verantwortlichen endlich zum Handeln zu bewegen. Die Zeit der einzelnen, wirkungslosen Beschwerden muss vorbei sein. Gemeinsam sind wir stark genug, die dringend notwendigen Veränderungen durchzusetzen.